- Seltenheit
-
* * *
Sel|ten|heit ['zɛltn̩hai̮t], die; -, -en:a) <ohne Plural> seltenes Vorkommen:wegen ihrer Seltenheit darf diese Pflanze nicht ausgegraben werden.b) etwas, was es nur ganz selten gibt, worauf man nur ganz selten stößt:ein solches Exemplar ist heute schon eine Seltenheit; alleinerziehende Väter sind immer noch eine Seltenheit.Syn.: ↑ Rarität.* * *
Sẹl|ten|heit 〈f. 20〉I 〈unz.〉 seltenes Vorkommen, geringe HäufigkeitII 〈zählb.; fig.〉 seltenes Stück ● diese Marke gehört zu den \Seltenheiten dieser Briefmarkenauktion; dieser Vogel ist heute eine \Seltenheit; diese Unpünktlichkeit ist keine \Seltenheit bei ihm* * *
Sẹl|ten|heit, die; -, -en:1. <o. Pl.> seltenes Vorkommen:trotz der [relativen] S. solcher Fälle;das Edelweiß ist wegen seiner S. geschützt.2. etwas selten Vorkommendes:diese Ausgabe letzter Hand ist eine S.;es ist eine S., dass sie mit den Kindern ins Kino geht.* * *
Sẹl|ten|heit, die; -, -en: 1. <o. Pl.> seltenes Vorkommen: trotz der [relativen] S. solcher Fälle; das Edelweiß ist wegen seiner S. geschützt. 2. etwas selten Vorkommendes: diese Ausgabe letzter Hand ist eine S.; so saubere Strände sind heute leider schon eine S.; Insgesamt war sie eine S., er mochte sie wirklich gut leiden, aber auch wiederum nicht (Kronauer, Bogenschütze 102); es ist eine S., dass du mit den Kindern ins Kino gehst.
Universal-Lexikon. 2012.